Die Stimmberechtigten haben im März 2019 die Gesamtrevision der Ortsplanung beschlossen. Aufgrund von Beschwerden wurden einige Gebiete von der Genehmigung ausgenommen. Für diese gilt bis heute eine veraltete Bau- und Zonenordnung. Mit der Teilrevision Ortsplanung 2024/25 soll die Bau- und Zonenordnung für die Gebiete Calida, Chlifeld Nord, Chlifeld Süd und Münchrüti Süd angepasst werden. Dabei werden die Anliegen aus der Gemeindeversammlung 2019, der Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer sowie der Stadt Sursee berücksichtigt.
Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Bau- und Zonenordnung für das Gebiet Spitalstrasse West (Frieslirain) angepasst werden. In diesem Gebiet besteht keine hohe Dringlichkeit, da es voraussichtlich im Zusammenhang mit dem Umzug des Luzerner Kantonsspitals (geplant 2031) beplant werden soll.
Seit der Genehmigung der Gesamtrevision 2019 hat sich weiterer Anpassungsbedarf an der Bau- und Zonenordnung ergeben. Es sind dies kleinere Bereinigungen aufgrund von Erfahrungen in der Anwendung des neuen Bau- und Zonenreglements sowie die Umzonung eines stadteigenen Grundstücks. Im Rahmen der Teilrevision Ortsplanung 2024/25 werden diese Punkte ebenfalls bereinigt.
Parallel zur Teilrevision Ortsplanung 2024/25 wurde das städtebauliche Konzept Münchrüti / Chlifeld erarbeitet. In diesem Konzept werden die übergeordneten städtebaulichen Anforderungen für das Gebiet definiert. Im dazugehörigen Rahmenplan werden die wegleitenden Inhalte des städtebaulichen Konzepts für das Gebiet festgehalten. Auf diesen Rahmenplan wird im Bau- und Zonenreglement verwiesen.
Öffentliche Auflage
17. März bis 18. April 2025, Stadtverwaltung Sursee.
Einsprachen zur Teilrevision Ortsplanung 2024/25 sind während der Auflagefrist schriftlich an den Stadtrat Sursee, «Teilrevision Ortsplanung», Centralstrasse 9, 6210 Sursee, zu richten. Gegen den revidierten Zonenplan und das revidierte Bau- und Zonenreglement können die gemäss § 207 PBG berechtigten Personen, Behörden und Organisationen Einsprache erheben. Eine Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten und ist im Doppel einzureichen.
Meinungsäusserungen zum Rahmenplan des städtebaulichen Konzepts Münchrüti / Chlifeld sind bis zum 18. April 2025 mit dem Betreff «Teilrevision Ortsplanung» an bauadministration@stadtsursee.ch einzureichen.
Baugesuche
Gemäss § 85 Planungs- und Baugesetz (PBG) gelten der teilrevidierte Zonenplan und das teilrevidierte Bau- und Zonenreglement vom Tag der öffentlichen Auflage an als Planungszone. Bis zur Rechtskraft gelten die neuen und die alten Zonenvorschriften. Die jeweils strengere Vorschrift geht vor.
Ausblick
Nach der öffentlichen Auflage und der Einsprachenbehandlung entscheidet die Stimmbevölkerung über die Bau- und Zonenordnung. Die Gemeindeversammlung ist, sofern nach der Behandlung der Einsprachen keine zweite Auflage nötig wird, für den Herbst / Winter 2025 vorgesehen.
Unterlagen
Im Sinne von § 61 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) werden folgende Unterlagen der Teilrevision Ortsplanung öffentlich aufgelegt:
- Änderungen im Zonenplan, Änderungsplan 1:2000
- Änderungen des Bau- und Zonenreglements
Der Stadtrat bietet zudem im Sinne von § 6 PBG die Gelegenheit zur Meinungsäusserung zum Rahmenplan des städtebaulichen Konzepts Münchrüti / Chlifeld (kein Gegenstand für Einsprachen).
Folgende Unterlagen dienen zur Orientierung:
- Planungsbericht nach Art. 47 Raumplanungsverordnung (RPV)
- Mitwirkungsbericht vom 12. Februar 2025
- Vorprüfungsbericht des Kantons vom 21. Oktober 2024
- Rahmenplan des städtebaulichen Konzepts Münchrüti / Chlifeld vom Januar 2025
- Schlussbericht des städtebauliches Konzept Münchrüti / Chlifeld vom Januar 2025
Die Unterlagen finden Sie unten bei den Dokumenten zum Download.
Kontakt
Bauadministration
041 926 91 42
bauadministration@stadtsursee.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Änderungen im Zonenplan, Änderungsplan 12000 (PDF, 1.77 MB) | Download | 0 | Änderungen im Zonenplan, Änderungsplan 12000 |
Änderungen des Bau- und Zonenreglements (PDF, 215.96 kB) | Download | 1 | Änderungen des Bau- und Zonenreglements |
Planungsbericht nach Art. 47 Raumplanungsverordnung (RPV) (PDF, 9.27 MB) | Download | 2 | Planungsbericht nach Art. 47 Raumplanungsverordnung (RPV) |
Mitwirkungsbericht vom 12. Februar 2025 (PDF, 508.12 kB) | Download | 3 | Mitwirkungsbericht vom 12. Februar 2025 |
Vorprüfungsbericht des Kantons vom 21. Oktober 2024 (PDF, 525.06 kB) | Download | 4 | Vorprüfungsbericht des Kantons vom 21. Oktober 2024 |
Rahmenplan des städtebaulichen Konzepts Münchrüti Chlifeld vom Januar 2025 (PDF, 158.09 kB) | Download | 5 | Rahmenplan des städtebaulichen Konzepts Münchrüti Chlifeld vom Januar 2025 |
Schlussbericht des städtebauliches Konzept Münchrüti Chlifeld vom Januar 2025 (PDF, 16.39 MB) | Download | 6 | Schlussbericht des städtebauliches Konzept Münchrüti Chlifeld vom Januar 2025 |