Solarberatung
Die Nutzung der Solarenergie ist auf fast jedem Dach möglich und sinnvoll. Die Stadt Sursee macht den Weg zur eigenen Solaranlage einfach. Eine mandatierte Solarberaterin oder ein Solarberater kommt bei Ihnen vorbei, berät Sie bezüglich Ihrer Möglichkeiten und bespricht mit Ihnen die nächsten Schritte.
Folgendes ist im Beratungsangebot enthalten:
- Begehung Ihrer Liegenschaft zur Bestimmung der geeigneten Flächen
- Analyse der Ausgangssituation von Objekt, Dach und Stromverbrauchern.
- Grobanalyse der Photovoltaikanlage mit Potenzial für Energieproduktion, Eigenstromverbrauch, Kostenschätzung, mögliche Förderbeiträge, Amortisationsdauer.
- Empfehlungen und Hinweise für das weitere Vorgehen
- Beratungsprotokoll mit der Dokumentation der Ergebnisse
Energiesparberatung
Die günstigste Energie ist die nicht verbrauchte. Wünschen Sie vom/von der Solarberater/-in Tipps, wie und wo Sie am meisten Strom sparen können? Die Energiesparberatung können Sie im Anmeldeformular kostenlos hinzubuchen.
Heizungsersatz-Beratung
Die Solarberatungen werden von Alexandra Staubli von e4plus AG oder von Kevin Suter, gtp Suter GmbH, durchgeführt. Beide sind auch akkreditierte Beratende des Impulsprogramms «erneuerbar heizen». Dieses Beratungsangebot zum Heizungsersatz wird vom Bund zu 100 Prozent finanziert. Sie können daher bei Bedarf kostenlos eine Impulsberatung zum Heizungsersatz machen lassen. Die Bestellung dieses national gültigen Angebots läuft direkt über die akkreditierten Beratenden. Sprechen Sie Ihre Solarberaterin oder Ihren Solarberater bei Interesse darauf an.
Die beiden Solarberatenden sind unabhängig von Produkteanbietern und erfüllen die Qualitätsanforderungen der Stadt Sursee.
Förderbedingungen Solar- und Energiesparberatung
- Das Gebäude steht auf Gemeindegebiet der Stadt Sursee (Grundbuch)
- Die Eigentümerschaft beteiligt sich mit 100 Franken an den Beratungskosten.
- Die Anmeldung erfolgt über die Stadt Sursee. Die Zuteilung der beratenden Fachperson erfolgt durch die Stadt.
- Die Beiträge werden im Rahmen des bewilligten Budgets zugesichert. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Zusicherung von Beiträgen. Die Gesuche werden gemäss Reihenfolge ihres Eingangs beim Bereich Planung berücksichtigt. Sollte das bewilligte Budget bei Einreichung des Gesuches bereits ausgeschöpft sein, wird das Gesuch auf die Warteliste gesetzt.
Die Anmeldung zur Solar- und Energiesparberatung erfolgt via Online-Formular.
Sie werden innert rund zwei Wochen nach der Anmeldung für die Terminvereinbarung kontaktiert.
Bei Fragen steht Ihnen Meta Lehmann, Projektleiterin Umwelt und Energie der Stadt Sursee zur Verfügung: meta.lehmann@stadtsursee.ch, 041 926 91 56.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Umwelt und Energie | 041 926 91 56 | meta.lehmann@stadtsursee.ch |
Name | Beschreibung |
---|